Kaninchen & Hasen
Friedas Partner ist verstorben und deswegen sucht die hübsche Kaninchendame nun ein neues Zuhause mit Artgenossen.
Sie ist kastriert, ca. 5 Jahre alt, 5 kg schwer, wurde bisher getreidefrei gefüttert und liebt es zu buddeln.
Frieda ist nicht im Tierheim sondern wird über ihre Besitzer privat vermittelt. Bei Interesse oder Fragen zu ihr nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Elsa und Olaf
Aufgrund von privaten Veränderungen suchen die beiden Kaninchen ein neues Zuhause!
Olaf (Mitte 2022 geboren) ist Zahnpatient und muss regelmäßig alle 6-8 Wochen zum Tierarzt. Elsa (Ende 2022 geboren) wurde kastriert und hat bisher keine medizinischen Auffälligkeiten.
Beide sind aktuell geimpft. Beide sind zutraulich und vor Allem Olaf liebt ausgiebige Streicheleinheiten.
Wir möchten die beiden nicht voneinander trennen, allerdings können sie auch gerne in eine bereits bestehende Gruppe integriert werden. Falls hierbei ein EC-Test gewünscht ist, wird dieser auf jeden Fall gemacht.
Die beiden befinden sich aktuell nicht bei uns im Tierheim. Bei Interesse und weiteren Fragen melden Sie sich gerne per Mail. Wir stellen daraufhin den Kontakt zur Besitzerin her.
Wer unsere Webseite aufmerksam verfolgt hat und sich nun wundert wie ein Kaninchen sein Geschlecht ändern kann....
Kann es nicht: aber Menschen können sich irren, vor allem bei der Geschlechterbestimmung von Kaninchen! Die Hoppler verstecken sehr gerne ihre Identität... jetzt ist diese allerdings geklärt für Finn!
;-)
Mit stolzen 2 Kilo Gewicht ist Finn schon eine Größe unter den Mümmlern, bestochen mit ein paar frischen Kräutern lässt er sich bei uns brav bürsten. Kartonhäuschen und Holz-Spielsachen werden von dem hübschen Herrn schnell unsicher gemacht!
Finn kam als Fundtier ins Tierheim und ist nun frei zur Vermittlung! Der hübsche und sehr zugängliche Monsieur Langohr wünscht sich ein eigenes Zuhause mit Artgenossen für gemeinsames Buddeln und Rennen, im Sommer in einem gesicherten Freilauf und für den Winter kann er bei frühzeitiger Gewöhnung auch in einer Außenhaltung ab nächstem Jahr untergebracht werden.
Finn zeigte sich zuerst sehr dominant in der Vergesellschaftung mit unseren beiden anderen Männern Manfred und Alfred (siehe unten). Nachdem er jedoch wegen eines Schnupfens "schwach" wurde und in der Folge bis zur Genesung getrennt von den beiden sitzen musste, klappte es danach nicht mehr... Vermutlich haben sowohl Manfred als auch Alfred die Situation ausgenutzt, als der deutlich größere Finn nicht ganz fit war und haben sich schnell die Oberhand erobert. Nun hoppelt momentan jeder für sich alleine bei uns und wir wünschen uns eine eher ruhige Partnerin für Finn, mit dem er nochmal von vorne eine Beziehung beginnen kann! Denn, dass er auch eine sanfte Seite hat, zeigte er zusammen mit Manfred durch lange Kuschel-Momente, und die würden wir dem süßen Finn so sehr wünschen, wieder mit einem Freund oder einer Freundin an seiner Seite!
Er ist kastriert und geimpft!
Zwei Brüder auf der Suche nach dem Glück. Manfred und Alfred wurden im April 2024 geboren und bei uns abgegeben, da der Wurf den Besitzern zu groß war. Die beiden wunderhübschen Lohkaninchen / Zwergkaninchen Mixe suchen nun ein neues Zuhause, am liebsten mit jeweils einer Herzdame im ähnlichen Alter! Sie wurden uns als unverträglich miteinander seit der Kastration übergeben, deswegen sitzen sie bei uns zunächst getrennt und würden einzeln vermittelt werden zu im besten Falle weiblichen Artgenossen. Bei genügend Platz ist eine Vergesellschaftung mit einem anderen kastrierten Männchen jedoch auch denkbar, es kommt natürlich immer auf die Sympathie der Häschen an...
Beide kommen aus Innenhaltung und sind bei uns nun auch im Kleintierhaus, bei frühzeitiger Gewöhnung ab kommendem Frühjahr ist eine Außenhaltung für die kommenden Jahre auch möglich.
Die zwei Hoppler sind sehr interessiert am Menschen und mit etwas Geduld sowie den richtigen Leckerchen bestimmt auch bald schon handzahm zu bekommen.
Chinchillas
Chinchilla-Weibchen sucht dringend neues Zuhause
Charakter Beschreibung:
Gegenüber Menschen ist sie sehr zutraulich. Aufgrund ihrer großen Neugier kommt sie beim füttern und sauber machen immer bis an die Füße. Auch lässt sie sich mit der Hand füttern. Gegenüber
Artgenossen ist sie ebenfalls aufgeschlossen und hat sich bisher nicht aggressiv gezeigt. Da sie leider von ihrer Gruppe verstoßen wurde und eine erneute Vergesellschaftung wegen eines der
anderen Chinchillas nicht funktioniert, müssen wir sie nun schweren Herzens abgeben.
Zu ihrem aktuellen Zustand:
Nach einem Zwischenfall mit ihrer bisherigen Gruppe hat sie nun eine Wunde am Schwanz. Die Wunde an ihrem Schwanz ist mittlerweile verkrustet. Sie frisst und springt umher.
Sie hat bereits seit Mitte Oktober letzten Jahren tränende Augen. Deswegen waren wir bereits beim Tierarzt. Von dort haben wir Augentropfen bekommen, welche wir ihr gegeben haben. Die Tierärztin
meinte aber bereits bei dem Besuch, dass es auch sein könnte, dass dies nicht weggeht und manche Tiere so etwas für immer haben. Verschlechtert hat sich dies bisher nicht.
Bei Interesse und weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns im Tierheim.
Dieses Tier befindet sich nicht im Tierheim. Bei Interesse stellen wir den Kontakt her.
Vögel
Das quirlige 7-er Gespann Zebrafinken wurde wegen eines Pflegefalls bei uns abgegeben und macht nun mit ihren quietschenden und meckernden Lauten das Kleintier-Haus unsicher. Es sind 6 Hähne (bunt) und eine Henne (hellbraun), alle sind aus einem Schlupf und 4 Jahre alt. Zebrafinken werden um die 10 Jahre alt, also sind die kleinen Piepser im besten Alter. Die Gruppe war ein Leben lang zusammen und harmoniert sehr gut, deswegen geben wir sie nur zusammen ab. Natürlich können sie bei genügend Platz in eine schon vorhandenen Gruppe integriert werden!
Voraussetzung wäre ein große, lieber breite als hohe Voliere, da die flinken Schwarmvögel täglich Platz zum frei Fliegen benötigen. Mehr Platz ist natürlich immer besser, oder ein täglicher Freiflug in einem gesicherten Vogelzimmer.
Sie sind alle gesund und an sich pflegeleicht, ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten und Nistmaterial sollte zur Verfügung gestellt werden, dann wird es auch beim Zuschauen der kleinen Quatschköpfe garantiert nie langweilig! ;-)
Sie haben Interesse an der bunten Gruppe und möchten ihnen ein schönes Zuhause bieten? Dann nehmen Sie vorzugsweise per E-Mail mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Soweit unser Bestand in der aktiven Vermittlung! Nicht fündig geworden?
Fundtiere müssen eine Quarantäne-Zeit bei uns absitzen und gehen erst nach Tierärztlichen Check-Ups in die Vermittlung. Unter Umständen wartet also ihr zukünftiges Familienmitglied trotzdem schon im Tierheim, hat es nur bisher nicht auf die Webseite geschafft. ;-) Schauen Sie öfter hier vorbei! Oder fragen per E-Mail bei uns an.
Wir bitten um Geduld bei der Beantwortung! Wegen knappem Personalstand hat die Tierversorgung und Notfälle Vorrang. Wir freuen uns über jede gelungene Vermittlung!