UNSERE KATZEN

Suchen ein Zuhause

Notfellchen

Ulla - sucht einen Pflegeplatz

Unsere letzte Abgabekatze Ulla.

Ulla leidet an einer extremen Dermatitis und wurde die letzten Monate/Jahre nicht durchgehend behandelt.

Der Besitzer konnte es sich nicht leisten und daher ist Sie jetzt bei uns. Wir haben mit der doch recht kostspieligen Behandlung begonnen und Sie auch gleich auf ein teures Allergiefutter umgestellt, da wir dort die Ursache sehen.

Die Behandlung wird lang und teuer, daher wäre es toll wenn wir für Ulla finanzielle Unterstützung finden würden.

Auch eine Sachkundige Pflegestelle wäre denkbar.

Wir freuen uns über jede Form von Unterstützung.

 

KSK Tübingen IBAN: DE65641500200000090735



Privatvermittlung

Stallkatze sucht wegen Stallaufgabe ein neues Zuhause:

Sie hat sich als junge Katze den Stall ausgesucht, in dem sie jetzt ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Sie hat dort Junge bekommen und wurde dann kastriert. Sie ist nun 13 Jahre alt und der Stall wird leider aufgelöst. D.h. sie hat demnächst kein Zuhause und keine Versorgung mehr. Sie wurde regelmäßig entwurmt und gefüttert. Sie ist eine Einzelgängerin. Sie war die ganze Zeit die einzige Katze im Stall. Sie kennt Autos, aber keine Schnellstraße. Wenn sie jemand kennt, lässt sie sich gerne streicheln und man kann sie auch kurz auf den Arm nehmen.

Ein Stall mit entsprechender Versorgung wäre schön für sie. Auf Grund ihres Alters wäre aber auch eine Haltung als Freigängerin in einem Haus/Wohnung in Ortsrandlage toll. Sie wird bestimmt dann noch zutraulicher. Wichtig ist, dass die Möglichkeit besteht, sie für die Eingewöhnung einzusperren.

Die Katze befindet sich nicht im Tierheim:

Kontakt bitte über folgende Mailadresse: s.rathgeber1@gmail.com



Kitten

Karmesin & Sunset - wer bringt uns zum leuchten?

  • 2 x Europäisch Kurzhaar, rot getigert
  • 2 x männlich
  • ca. 3-4 Monate alt
  • noch sehr scheu
  • Freigänger

 

Die vier roten "Flämmchen" kamen durch eine Fangaktion ins Tierheim und sich noch sehr ängstlich. Zwei haben bereits ein Zuhause gefunden und Karmesin und Sunset sind noch auf der Suche! Wer das Herz der kleinen Tigerkätzchen gewinnen will braucht viel Zeit, Geduld und Verständnis für die Wildfänge. Zu Gute kommt den Winzlingen ihr Spieltrieb und eine große Portion Hunger, für ein gutes Essen trauen sie sich mehr oder weniger schnell heraus und auch schon in Menschennähe. Es kann allerdings ein langer Weg werden bis oder ob sie einmal wirklich Schmusekatzen werden könnten. 

 

Wir suchen für sie Menschen, die ihnen Zeit und Geborgenheit geben, damit sie Vertrauen aufbauen können. Das bedeutet vor allem in der Anfangszeit auch einiges an Arbeit in die Kätzchen zu stecken, immer wieder sie anzulocken und positive Erfahrungen schaffen, damit ein entspanntes Zusammenleben einmal möglich ist. 

 

Die kleinen werden zu zweit vermittelt, eine schon vorhandene, souveräne Katze wäre auch sehr willkommen. 


sobald wir Menschen das Zimmer verlassen beginnt die Kitten Party. Eine aufgestellte Film-Falle zeigt was den Kleinen in den Sinn kommt.... 



Bibi & Dorle - sie träumen vom Eigenheim mit viel Grün!

 

  • 2x getigert
  • Bibi & Dorle (mehr weiß um die Nase) sind ca. 9 Monate alt
  • Freigänger
  • noch sehr schüchtern

Bibi und Dorle hängen sehr eng aneinander und werden am liebsten auch zusammen vermittelt. Sie sind sehr ruhig, lassen sich bereits streicheln und finden das mittlerweile ganz ok. Bis sie es mal wirklich toll finden ist noch etwas Arbeit und Überzeugung nötig. Ein riesiger Fortschritt jedoch, wenn man bedenkt, dass ein Anfassen vor drei Monaten nicht mal im Traum denkbar war! Die beiden sind die Wände hoch gesprungen, kam ein Mensch auch nur ins Zimmer herein! Jetzt sitzen sie ruhig in ihrem Kratzbaum und "lassen es über sich ergehen". Natürlich gibt es dazu auch Leckerlies, die sie mit Freude annehmen. Ein guter Anfang für jeden der Geduld für die zwei hübschen Tigermädchen aufbringen kann um einmal eine enge Bindung an sie aufzubauen! 

 

Dorle traut sich meist schneller hervor, knusprige Katzen-Cracker sind das Mittel der Wahl! Bibi braucht noch etwas länger bei Fremden, kommt allerdings morgens das Frühstück, auch noch serviert von bekannten Pflegern, stürmen beide zusammen nach vorne um ja als erstes mit erhobenem Schwänzchen am Napf zu sein! <3

 

 



Erwachsene Katzen

Chip & Chap - Sofaplätzchen für 2 gesucht

  • 2x EKH, männlich, kastriert
  • 2x 8 Jahre alt
  • Freigänger in verkehrsberuhigter Lage

 

Die beiden wurden von ihren Vorbesitzern zum sterben in der Wohnung zurückgelassen… Zum Glück konnten sie über das Veterinär-Amt sichergestellt und ins Tierheim gebracht werden! Chip und sein Bruder Chap (mit halben Ohren, vermutlich wegen alter Verletzungen) haben wohl einiges an Zurückweisung bisher erfahren müssen. Sie brauchen beide etwas Zeit um sich auf neue Menschen einzulassen. Chap ist der Mutigere und macht den ersten Schritt, ganz leise traut er sich voran und sucht Liebe und Kuscheleinheiten. Chip braucht da etwas mehr Überzeugung und Einladung von Seiten der Menschen bis er sich aus seiner Höhle hervortraut. Haben die beiden ihre Scheu einmal überwunden, wird jedoch ausgiebig geschmust, geschnurrt und um die Wette gekuschelt! Beide Kater zeigen sich bei uns als ruhige Charaktere, sie genießen sehr die menschliche Aufmerksamkeit, vor allem Chip möchte dann jedoch auch wieder seinen Rückzugsort für sich haben, von dem aus er schläfrig das Geschehen um ihn herum beobachten kann. Auch zum Spielen lassen sich die beiden animieren, eine Hetzjagd durch die Wohnung wird aber wohl nicht daraus werden, nur mal ab und zu die Krallen strecken dürfen – das wäre toll!

 

Wir glauben, dass die beiden Brüder sind und schon ein Leben lang zusammen sind, Chip orientiert sich an seinem souveränen Chap, deswegen möchten wir sie auch gemeinsam vermitteln. Eine große Wohnung mit vernetztem Balkon oder gar gesichertem Garten um sich im Sommer die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen wäre wünschenswert! Ältere Kinder sind auch willkommen, solange gewährleistet werden kann, dass ein ungestörter Rückzugsort für die zwei Stubentiger vorhanden ist und sie selbst jederzeit entscheiden können, wann sie in Ruhe gelassen werden möchten! Wir sehen sie nach einer Eingewöhnungszeit bei ihren Bezugspersonen entspannt auf dem Sofa schnurrend eine Nexflix-Serie schauen. 😉



Wir haben es geschafft und sind vermittelt!!

Gina - VERMITTELT

Isa - VERMITTELT


Kontakt

Tierschutzverein Tübingen u.U. e.V. als Träger des Tierheims Tübingen

Äschach 1

72072 Tübingen

 

Telefon: 07071 - 31831

Mail: tierheim@tierschutzverein-tuebingen.de

Telefonzeiten

Telefonisch erreichen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten.

Mo. Do. Fr. von 13.30-15.30 Uhr

Sa. 12.00- 14.30 Uhr

Außerhalb unserer Öffnungszeiten

 

hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem AB mit Ihrer Telefonnummer, sobald es die Tierversorgung zulässt, melden wir uns zurück!

Besuchszeiten

Mo - Do - Fr

13.30 - 15.30 Uhr

 

Samstags

I2:00 - 14.30  Uhr

 

Spendenkonto

Kreissparkasse Tübingen

IBAN: DE65 6415 0020 0000 0907 35

BIC: SOLADES1TUB

 

Volksbank in der Region

IBAN: DE44 6039 1310 0627 7420 09

BIC: GENODES1VBH

 

 

Als gemeinnütziger Verein können wir Zuwendungsbescheinigungen für Ihre Spende ausstellen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten vollständig übermitteln. Bei Spenden bis 300 € pro Jahr ist die Vorlage einer Zuwendungsbescheinigung nicht erforderlich. Hierzu wäre der Überweisungsbeleg ausreichend.

 

Sie unterstützen uns im Besonderen bei unserer Vereinsarbeit bei den vielen Futterstellen im Landkreis, bei abgegebenen Tieren, deren Halter es aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht mehr machen können oder bei Katzenfangaktionen. Ohne ihre Spende könnten wir diese Arbeit nicht leisten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende.

Gassigehzeiten

täglich:

8:30 - 11:30 Uhr

Nachmittags nach Absprache:

13:30 - 16:00

 Samstag:

8:30 - 13:30 Uhr

Sonntag:

8:30-11:30

 

während den Besucherzeiten nur nach Absprache!

 

 

 

 

 

 



Wir sind bei Facebook & Instagram vertreten - hier nichts verpassen!