Unsere Hunde
suchen ein Zuhause
Neo ist ein ca. 2,5 jähriger American Staffordshire Mix.
Er wurde aus fragwürdigen Gründen bei uns im Tierheim abgegeben. Über seine "wahre" Vorgeschichte ist uns leider kaum etwas bekannt.
Er zeigte sich anfangs bei uns sehr verunsichert und ängstlich. Nach wenigen Tagen fasste er immer mehr Vertrauen zu den Menschen die mit ihm Kontakt hatten und wurde allmählich immer aufgeschlossener und zutraulicher.
Neo ist ein sensibler, schnell lernfähiger und lernwilliger junger Hund mit einem freundlichen, aufgeschlossen, fröhlichen und verspielten Wesen.
Der junge Rüde kennt die Grundkommandos und kann sie meistens auch umsetzen. An der Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden, aber sie klappt jetzt schon viel besser als zu Beginn. Hundebegegnungen sind nicht seine Stärke. Dabei benötigt er Hilfe vom Halter, um auf diese angemessen reagieren zu können.
Für ihn wünschen wir uns schnell und dringend ein neues Zuhause. Seine Erziehung sollte liebevoll aber konsequent erfolgen.
Von Vorteil wäre es, wenn die neuen Halter Erfahrung haben im Umgang mit Listenhunden besitzen. Zur Zeit hat er keine Auflagen zu erfüllen bezüglich Leinen oder Maulkorbpflicht.
Um dass dies so bleibt benötigt er verantwortungsbewusste, Hunde erfahrene Menschen die sich bewusst sind, dass jeder "Fehler" Auswirkungen haben kann - vorallem für den Hund.
Wir würden uns für Neo wünschen, dass keine anderen Tiere oder Artgenossen im zukünftigen Zuhause vorhanden sind.
Im Haushalt lebende Kinder sollten möglichst schon Teenager sein.
Der hübsche Wirbelwind sollte endlich die Erfahrung machen dürfen, dass er und seine Bedürfnisse auch wichtig sind!
Er freut sich über jegliche Form von Beschäftigung und Aufmerksamkeit die er bekommen kann. Egal ob wandern, Rad fahren, joggen oder eine Aktivität im Hundesportverein. Er ist für alles offen und für alles zu motivieren.
Für seine Menschen würde er alles tun und sie bei allem begleiten was nur möglich ist.
Er verdient ein verantwortungsvolles Zuhause indem er als geliebtes und geschätztes Familienmitglied für den Rest seines Lebens bleiben kann. <3
. Schweren Herzens müssen wir uns mit einer Abgabe von Siro beschäftigen. Siro ist ein lieber, treuer, lernfähiger und kastrierter Mischlingsrüde. Er kommt ursprünglich aus Spanien wo er am 14.3.2014 geboren wurde und laut Pass dort auch die ersten 3 Jahre verbrachte. Im Anschluss wiederum 3 Jahre bei einer älteren Dame im Raum Tübingen. Von dort aus kam er ins Tierheim Tübingen von wo wir ihn im September 2020 übernommen haben. Er fährt sehr gerne Auto, kann gut über mehrere Stunden allein sein, freut sich über längere Spaziergänge über Wiesen, Felder und Wälder. Er liebt Schnee und geht gerne bei jedem Wetter raus. Hingegen ist er sehr ängstlich bei Wind/Sturm und Gewitter im Haus. Silvester ist in den letzten beiden Jahren viel entspannter geworden. Er ist sehr fressorientiert, alles was sich findet und bietet.....aber somit auch recht gut trainierbar weil für Leckerlis macht er viel...:) Was wiederum auch ein kleines Problem darstellt. Er kam mit 24, 5 kg ins Tierheim ( stark übergewichtig ), hatte dort auch schon etwas abgenommen und hat derzeit ca. 15,5 kg.....ein bisschen Winterspeck, er hatte auch schon 1,5 kg weniger. Er hat alle üblichen Impfungen und ist bei Tasso gemeldet. Zu Beginn gab es ein großes Blutbild da er größeren, zumeist unkastrierten Rüden gegenüber ein sehr "aufgeregtes" Verhalten zeigt. Kleineren und Damen hingegen ist er sehr freundlich, aufgeschlossen und zugewandt.
> Er ist sehr gerne in menschlicher Gesellschaft, aber kein Schmusehund. Jedoch liebt er es gekrault und massiert zu werden. Wir waren auch über ein Jahr mit ihm in der Hundeschule sowie mehrere Einzeltrainings zu verschiedenen Themen/Problemen.
> Er ist mit uns auch schon im Urlaub gewesen was gut funktioniert... nur allein in fremder Umgebung mag er nicht sein. Er ist sehr anhänglich und "Frauchen- bzw Herrchen" fixiert. Er ist ein toller Hund, der jedoch einer konsequente Hand bedarf und jemanden der Hundeerfahren ist. Eine Einzelperson oder Paar ohne Kinder wäre sicher ratsam. Er hat ein territoriales und fressorientiertes Verhalten. Dies hat bereits zu Beissvorfällen geführt. Nähere Infos bei Interesse.
> Wir haben Siro sehr lieb und geben ihn nur sehr schweren Herzens ab. Aber der familiäre Druck und die Verantwortung meiner Familie gegenüber veranlasst mich/uns zu diesem Schritt und ich bin am Ende meines leistbaren.
Mokka ist eine 5-jährige Presa Canario Hündin, die von der Polizei beschlagnahmt und zu uns gebracht wurde.
Sie ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen, besitzt ein freundliches Wesen und freut sich über jeden Streicheleinheit die sie bekommen kann.
Mokka hat bei uns ein "Bett im Kornfeld" bekommen. Sie hat eine eigene Holzkiste gefüllt mit Stroh, weil sie "mehrfache Angriffe von Decken und Kissen" zum Glück unbeschadet überlebt hat. Die Kissen und Decken hingehen hatten leider nicht so viel Glück.
Aufgrund früherer Ereignisse in Form von Beissvorfällen gegenüber anderen Hunden besteht für Mokka beim Spaziergang Leinen und Maulkorbpflicht.
Hundebegegnungen fallen ihr schwer, dies benötigt noch sehr viel Training. Vor allem Begegnungen mit kleinen, bellenden Hunden sind für sie sehr herausfordernd.
Vermutlich wurde Mokka in jungen Jahren zu viel körperlich abverlangt oder es gab einen Vorfall der weitestgehend ignoriert wurde. Dies würde zumindest die beiden unbehandelten Bänderrisse erklären, die unser Tierarzt an ihr feststellen konnte. Außerdem konnte dieser zusätzlich diagnostizieren, dass bei ihr eine Spondylose sowie HD vorhanden ist.
Regelmäßige Physiotherapie ist daher unumgänglich, damit sie besser und länger schmerzfrei ihr leben genießen kann.
Für unsere Mokka suchen wir einen Haushalt wo Erfahrung im Umgang mit großen, schweren und/ oder Listenhunden vorhanden ist.
Die zukünftigen Halter sollten sich bewusst sein, Zeit und Geld in die Gesundheit dieses tollen Hundes zu stecken, um mit ihm noch einige schöne gemeinsame Jahre verbringen zu können.
Mokka ist ein so herzlicher Hund, wo jeder gemeinsame Moment mit ihr, dieses Engagement belohnt.
Die neuen Halter sollten gern Zeit für Nähe und Streicheleinheiten für Mokka haben. Das braucht, fordert und liebt sie sehr.
Kinder oder andere Tiere sollten möglichst nicht im Haushalt vorhanden sein. Ein nächtliches Zimmer, Scheune oder Häuschen gern mit Strohbett (gern beheizt oder mit Rotlichtlampe, sie mag Kälte nur bedingt) mit Zugang zum Hof oder Garten wäre wünschenswert, ist aber kein Muss.
Balou wurde vor ein paar Monaten von uns vermittelt und ist nun aufgrund eines Vorfalls wieder bei uns im Tierheim. (Näheres bei Anfrage)
Er ist sportlich, lernwillig und futterbestechlich. Hat man sein Vertrauen erlangt ist er freundlich und verkuschelt.
Er beherrscht das Hunde 1x1 und sogar Tricks darüber hinaus. Die Leinenführigkeit-Basics sind vorhanden, sollten aber weiterhin geübt werden. Er zeigt kein Verteidigungsverhalten gegenüber Futter oder ähnlichem.
Er kann nicht gut alleine Zuhause bleiben, dies muss noch fleißig geübt werden.
Gegenüber Fremden verhält er sich skeptisch, vor Allem bei Männern.
Er verträgt sich bedingt mit anderen Hunden. Oft verhält er sich unsicher und überfordert.
Balou braucht unbedingt Hundeerfahrene Menschen.
Es sollten keine Kleinkinder, oder andere Tiere im Haus leben.
Bei Interesse gerne bei uns im Tierheim per Mail melden.